Haber

16.01.2024 15:58:04

Kontrastıve Lınguıstık ın der DaZ/DaF-Lehrkräfteausbıldung: Eın ınternatıonales Kooperatıonsprojekt ın der Hochschullehre

Kontrastive Linguistik in der DaZ/DaF-Lehrkräfteausbildung: Ein internationales Kooperationsprojekt in der Hochschullehre

 

Seit dem Wintersemester 2021/2022 findet regelmäßig das Kooperationsprojekt zwischen unserer Abteilung und dem Drittfachstudiengang Deutsch als Zweit- und Fremdsprache der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Das Projekt wird von Prof. Dr. Anastasia Şenyıldız und Dr. Nimet Tan geleitet. Jedes Semester können Studierende aus Bursa und Jena im Rahmen der gemeinsamen Online-Sitzungen ausgewählte Themen der kontrastiven Linguistik bearbeiten. Dabei werden die Sprachen Deutsch, Türkisch und Russisch im Hinblick auf unterschiedliche linguistische Aspekte miteinander verglichen. 

Auch im Jahr 2024 (Sommer- und Wintersemester 2024-2025) nahmen Studierende unserer Abteilung am Kooperationsprojekt erfolgreich teil und haben ihre Teilnahmebescheinigungen bekommen.

Über das Projekt ist folgende Publikation erschienen: 

Tan, Nimet & Şenyıldız, Anastasia (2024): Kontrastive Linguistik in der DaZ/DaF- Lehrkräfteausbildung: Ein internationales Kooperationsprojekt in der Hochschullehre. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht 29: 1, 407–435. https://doi.org/10.48694/zif.3719



Bilgi

Okunma Sayısı: 1296
Eklenme Tarihi: 16.01.2024 15:58:04
Güncelleme Tarihi: 6.02.2025 11:47:44

Paylaş